Brunkow
Stemmführung nach Brunkow
Für diese Behandlung nehmen Arme und Beine eine bestimmte Ausgangsstellung/- Haltung ein. Grundlage ist die Hand- und/oder Fußposition. Durch eine nun gedachte, oder tatsächlich, ausgeführte Stemm- bzw. Schubbewegung der Hände und/oder Füße, setzt sich die Muskelspannung bis in den Rumpf fort. Brunkow ist in verschiedenen Ausgangsstellungen, z.B. Rückenlage, Sitz, 4-Füsslerstand, etc. durchführbar.
Ziele:
- Isometrische Ganzkörperspannung
- Verbesserung der aufrechten Körperhaltung
- Stabilisation der Gelenke
- Tonusregulation
Indikationen/Anwendungen:
- periphere Lähmungen
- MS
- Ataxien
- Wirbelsäulenerkrankungen
- Arthrosen
- Haltungsschäden